Working Paper Series: Medien der Kooperation

This Working Paper Series is edited by the Collaborative Research Center Media of Cooperation and promotes inter- and transdisciplinary media research. The series provides an avenue for rapid publication and dissemination of ongoing research located at or associated with the CRC. The purpose of the Working Paper Series is to circulate in-progress research or preprints to the wider research community beyond the CRC. Please contact the authors if you have any questions or comments. The Working Papers are accessible via the CRC website, the OPUS server, here or in a limited print edition. Orders and contact via website. Publication of the series is funded by the Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) – Project-ID 262513311.

Recent Submissions

Now showing 1 - 20 of 32
  • Colossus: The Missing Manual
    Priestley, Mark; Haigh, Thomas (2019)
    There has until now been no comprehensive, convenient, and reliable description of the actual capabilities of the Colossus codebreaking machines used at Bletchley Park during World War II, the way they were used, and the jobs they were applied to. This gap in the literature has led to a lack of understanding of the machines’ functionality and hence to exaggerated claims about their capabilities. In this report we remove the Colossi as far as possible from their cryptanalytical context and consider them simply as computational devices. We give an architectural description of the whole family of related machines, including the initial model known as “Heath Robinson”, and a functional description of the major capabilities of the second and final Colossus design. We include detailed examples of how the machines would have been set up to perform a range of typical tasks, and conclude with a discussion of their versatility, examining in particular the question of how useful they would have been once the war had ended. We present several examples of actual Colossus configurations and the historical output they produced, illustrating the cooperation between figures typed automatically by Colossus and text and annotations added by the human operator.
  • Common Sense Knowledge of Social Structures (1959). A Paper distributed at the Session on the Sociology of Knowledge, Fourth World Congress of Sociology, Stresa, Italy, September 12, 1959
    Garfinkel, Harold (2019)
    The text presented here was written by Harold Garfinkel for the Fourth World Congress of Sociology in Stresa (Italy) in 1959, where Garfinkel participated in the Section on the Sociology of Knowledge organized by Kurt Wolff. The “General Theme” of the Fourth World Congress of Sociology was “Society and Sociological Knowledge / La Société et la Connaissance Sociologique”.
  • Book
    Computational Correspondences. Die Software Korsakow als Katalysator für eine Korrespondenz mit digitaler Materialität in medienethnografscher Forschung
    Weidle, Franziska; Schein, Judith; Vogelpohl, Astrid; Leßner, Tobias (2023)
    Das Working Paper stellt die vorläufigen Ergebnisse einer Meisterklasse für Medienethnographie dar, die im April 2022 an der Universität Siegen stattgefunden hat und vom SFB 1187 “Medien der Kooperation” ausgerichtet wurde. Zentral war dabei die Fragestellung, welche Forschungspraxen entstehen, wenn Ethnograf*innen die digitale Materialität ihrer Forschungsgegenstände, -instrumente und -umgebungen als aktive Partizipientin innerhalb des Forschungsprozesses begreifen. Eine Annäherung an solch eine bewusste Korrespondenz (Weidle 2020) mit digitaler Materialität wurde über die Autorensoftware „Korsakow“ initiiert. Das Besondere an Korsakow ist die computergenerierte multilineare Verkettung einzelner Mediendateien. Durch die Arbeit mit Korsakow sollten mögliche neue Zugänge an das eigene Forschungsmaterial exploriert und kritisch diskutiert werden. Exemplarisch stellen zwei Teilnehmer*innen der Meisterklasse ihre Erkenntnisse aus dieser Auseinandersetzung vor. Für Astrid Vogelpohl stellt Korsakow eine Variante kombinierenden visuellen Forschens dar, in der Algorithmen als nichtmenschliche Forschungspartner*innen den Analyseprozess unterstützen. Inwieweit sich dabei die Forschungswege von einer Analysearbeit mit vornehmlich menschlichen Partner*innen unterscheiden, steht im Zentrum ihrer Ausführungen. Tobias Leßner hingegen beschreibt zunächst seinen persönlichen Zugang zu Korsakow sowie den damit einhergehenden Irritationen, Fragen und Überlegungen vor dem Hintergrund seiner ethnographischen Arbeit und fokussiert daran anschließend, was sich für pragmatische aber auch methodologische Implikationen aus der Verschiebung der Autor*innenschaft des Ethnographen/der Ethnographin in Richtung Algorithmus und der Interpretationsmacht in Richtung der Rezipient*innen ergeben. Letztlich sind die vorgestellten Ansätze Ausgangspunkte für weitere Suchbewegungen nach dem Digitalen und seinem (Mit-)Wirken in einer (medien-)ethnographischen Forschungsarbeit, die sich im Sinne des ontologischen Turns diffraktiv rekonfiguriert (Mellander/Wiszmeg 2016). Als Teil der Wissensproduktion geht es dabei auch darum, wie die Korrespondenz mit digitaler Materialität zur Vermittlung der wissenschaftlichen Ergebnisse genutzt werden kann.
  • Das Drama von Tübingen. Eine Humanities and Technology Story (HTS)
    Erbacher, Christian (2019)
    Was geschah am Tübinger Wittgenstein Archiv? – Unter Wittgensteinforschern regt diese Frage seit mehr als 30 Jahren zu Spekulationen und Legendenbildung an. Das Archiv war das erste große Projekt zur Herstellung einer maschinenlesbaren Transkription von Ludwig Wittgensteins nachgelassenen philosophischen Schriften (ca. 20.000 Seiten) als Vorbereitung für eine wissenschaftliche Gesamtausgabe. Dieses Projekt begann mit großen Hoffnungen und versprach, eine Sternstunde sowohl für die philosophische Editorik als auch für die frühen Digital Humanities zu werden. Doch die Projektgruppe zerbrach alsbald. Bis heute sind die näheren Umstände des Zusammenbruchs nicht bekannt. Daher stellt dieser Beitrag auf der Grundlage ausführlicher Archivrecherchen und Interviews die Geschichte des Archivs dar. Im Kern erweist sich diese Geschichte als ein sich ausweitender Vertrauensverlust innerhalb einer Forschergruppe und darüber hinaus. Wie etwa bereits Harold Garfinkels breaching Experimente erwarten lassen würden, führt auch in diesem Fall der Verlust von Vertrauen zum Kollaps der Kooperation.
  • Book
    Defining Digitalities I: What’s Digital about Digits?
    Haigh, Thomas (2023)
    Modern discourses emphasizes electronic immateriality as the defining feature of digital technology. The idea that digits might be digital when punched onto cards, or even written on a piece of pa- per, is no longer intuitive. Yet by reconstructing the context in which the categories of digital and analog were first distinguished histori- cally in the 1940s, I argue that the concept of digitality is rooted in the mechanical representation of digits in early computers, which con- temporary observers immediately recognized was shared with earlier technologies such as telephone switching systems, punched cards, and calculating devices. Digitality is not a feature of an object itself, but of the way that object is read (whether by human or by machine) as encoding symbols chosen from a finite set. In conclusion, digitality is constituted through reading practices.
  • Book
    Defining Digitalities II: What’s Digital About Digital Communication?
    Haigh, Thomas; Gießmann, Sebastian (2023)
    Although the distinction between digital and analog was first made in the context of automatic computers, the concepts were quickly broadened to apply to media and communication systems of all kinds. This working paper continues work on both fronts by looking at the his- torical broadening of the concept of digitality to include non-numerical systems of representation such as those used to encode text and pic- tures. This conception underlies the ability of computers to deal with things other than numbers, but it has its roots in communications the- ory, most famously in the work of Claude Shannon. In parallel with our historical description of the emergence of non-numerical conceptions of digitality we broaden our analytical treatment of digitality to en- compass more historical technologies and reading practices: not only adding machines and punched cards, but also musical boxes, weaving systems, movable type, and even alphabets and hand gestures.
  • Book
    Defining Digitalities III: What’s Digital About Digital Media?
    Haigh, Thomas; Gießmann, Sebastian (2023)
    In this working paper we explore an alternative thread in the early development of media and medium as concepts: the origins of the idea of the storage medium in digital computing practices and communities of the 1940s and 1950s. While such practices were obscure at the time, they laid the technological foundation for today’s range of digital media. We discuss digitality as a feature of the practices used to read and write symbols from a medium, not a physical property of the medium itself. We then move on to a discussion of the alphabet as itself digital, grounded in the work of Nelson Goodman. Engaging with the contributions of Matthew Kirschenbaum, we explore the limited interchangeability of representations between different encodings of the same symbols, connecting the purported immateriality of digitality to this actual fungibility of material representations.
  • Drawing the Social: Jacob Levy Moreno, Sociometry, and the Rise of Network Diagrammatics
    Gießmann, Sebastian (2017)
    The following article discusses the combination of graphical methods and network thought in early sociology. It combines a case study of Jacob Levy Moreno’s sociometric work and diagrammatic practice with media-theoretical thoughts about the characteristics of network diagrams. These are under­stood as inscriptions that perform both an act of drawing and writing at the same time. Moreno’s mappings, as well as other early visual techniques of social research, are understood along Michel Serres’ understanding of the network diagram as a topological narration. Seen from the vantage point of a history of knowledge, Moreno’s sociometric and performative practices can not only be understood as a contribution to social network thought, but as actual research on the cooperative character of human interaction.
  • Finding a Story for the History of Computing
    Haigh, Thomas (2018)
    Thomas Haigh is working with Paul Ceruzzi of the National Air and Space Museum in Washington, D.C., on an expanded and completely reorganized version of Ceruzzi’s classic monograph A History of Modern Computing. Haigh discusses the challenges involved in producing a one volume history of a uniquely flexible technology. Since the first edition of the book was published twenty years ago our sense of what the computer is for has shifted utterly, to encompass media consumption, personal communication, and shopping as well as the traditional activities of business administration and scientific number crunching. To reflect this, Ceruzzi and Haigh are adopting a new structure, in which each chapter of the book tells the story of how “the computer” becomes something different through its interaction with a particular set of users and applications. Haigh connects this structure to the work of historian Michael S. Mahoney, and his discussion of the “Histories of Computing(s).” He ponders the particular difficulty of avoiding a simplistic narrative of historical progress, often called a “whig history,” in summarizing the evolution of a technology whose spectacular technical improvement has come to define our idea of modernity. Haigh also discusses Ceruzzi’s text in relation to other comprehensive histories of computing, the production process of the new edition, and some of the editorial choices involved in a project of this kind.
  • From Instruments to Containers, from Containers to Media. The Extensions of the Body
    Schüttpelz, Erhard (2021)
    There is a long tradition of conceptualising the ‘extensions of man’ or the ‘extensions of the body’ as devices enabling the emergence of technical instruments and/or of media, a tradition renewed by recent discussions in German media studies (Siegert, Harrasser, Kassung). But most of the earlier protagonists of this tradition focussed exclusively on the extensions of human extremities and the brain (McLuhan, Leroi-Gourhan, Kapp). Only a minor tradition mentioned ‘containers’ as technical and figurative externalisations of the rump and of whole bodies (Mumford). Especially the British archeologist Clive Gamble has recently pointed to a long ‘drift’ from instruments to containers, and to the ambiguities of technical and figurative containers. Gamble’s renewal of Mumford’s intuition gives media theory a unique chance to develop a new prehistory of today’s media and computer interfaces: acknowleding the long-term impact of gender divisions of labour; completing the incomplete matrix of Leroi-Gourhan’s technical extensions by pondering the distributed cognition of traps and work-places; elucidating the spatial intelligence of useful, ritual and aesthetic skills; explicating the cooperative spatial action enabled by media such as maps and cosmograms, Amerindian bundles, Sub-Saharan masks and Siberian drums and many others yet to be explored in the long drift from instruments to containers to media.
  • Hunter into prey. Trying to make sense of the »Media Revolution« at Göbekli Tepe
    Schüttpelz, Erhard (2017)
    The essay tries to make sense of the iconography and monumentalism of Göbekli Tepe by way of a comparison with recent ›hunting ideologies‹ in forager situations of abundance or ›super-abundance‹. The article refers to two North American situations of super-abundance (North-West Coast societies based on seasonal aquafaunal abundance; and the seasonal congregations of large-scale Bison hunting groups on the Plains) to demonstrate how foragers coping with a situation of seasonal super-abundance are still able to ritually perform the reversibility of prey and predator inherent in hunting ideologies. The radical iconography of predators at Göbekli Tepe may likewise point to the ritual function of turning ›hunter into prey‹, and the monumentalism of Göbekli Tepe may be interpreted as a ritual setting celebrating the unity of a hunting congregation quite foreign to – and even deliberately pitted against – later regional developments.
  • Identifizieren: Theorie und Geschichte einer Medienpraktik
    Gießmann, Sebastian (2020)
    Registrieren, Identifizieren und Klassifizieren sind Praktiken, die in digitalen Kulturen kaum mehr zu trennen sind. Anhand der Mediengeschichte des Passes und der Kreditkarte geht der folgende Text der Frage nach, wie immer neue infrastrukturelle Kaskaden des Identifizierens entstehen und welche öffentliche Brisanz den entsprechenden Datenverarbeitungen innewohnt. Beim Identifizieren handelt es sich um eine ko-operative Medien- und Datenpraktik, an der stets mehr als eine Person beteiligt ist. Sie involviert von Anfang an menschliche Körper samt deren semiotischen Ressourcen und koppelt diese mit bürokratischen Aufschreibesystemen. Auch die neuesten digitalen Prozeduren greifen bevorzugt auf Gesichter und Fingerabdrücke zu: Biometrie versucht, den für das Identifizieren konstitutiven Abstand zwischen Konten, Körpern und Personen aufzuheben.
  • In den USA ist in alltäglichen Interaktionen ein stillschweigender Rassismus institutionalisiert. Und anderswo?
    Warfield Rawls, Anne; Duck, Waverly (2022)
    In unserem Buch Tacit Racism („Stillschweigender Rassismus“) zeigen wir, dass Rassismus in den Vereinigten Staaten in die „alltäglichen“ Erwartungen an zwischenmenschliche Interaktionen eingeschrieben ist. Dafür gehen wir der Frage nach, wie es auf einer sozialen Ebene, die wir als „Interaktionsordnung von race“ (Interaction Orders of Race) bezeichnen, zur ständigen Produktion und Reproduktion von unbewusstem Rassismus kommt, der sich im Alltag auf „stillschweigende“ und unhinterfragte Weise bemerkbar macht. In den USA sind soziale Konstruktionen von race spätestens seit dem 16. Jahrhundert die wichtigste Kategorie bei der Herstellung der sozialen, professionellen und bürgerschaftlichen Ordnung in den USA, bis heute sind sie tief in den Strukturen sowohl des formalen Rechts als auch informeller Praktiken verankert. In unserem Buch beschreiben wir, wie Menschen in der Begegnung mit anderen kontinuierlich und unbewusst auf eine Reihe von Erwartungen zurückgreifen, die unser Handeln bestimmen und anleiten. Da diese Erwartungen und Voreinstellungen durch einen über Jahrhunderte gewachsenen systemischen Rassismus geprägt sind, sehen wir uns permanent dazu veranlasst, auf der Grundlage rassistischer Vorurteile zu agieren, die unser gesamtes Handeln beeinflussen können: von der Art, wir wir unsere Nachbarn begrüßen, bis hin etwa zur Frage, ob wir einen zweiten Blick auf einen bestimmten Lebenslauf werfen. Bei dem „stillschweigenden Rassismus“, so unsere These, handelt es sich um eine der sich am schnellsten ausbreitenden und gefährlichsten Bedrohungen für die Zukunft der Demokratie. Wir gehen davon aus, dass die US-amerikanische Entwicklung eines binären kategorialen Schemas, das sich an der strikten Opposition von Schwarz und Weiß orientiert, in gewisser Weise singulär ist. Mit der Absicht, Forschungen und Ansätze zu race auch in anderen Ländern zu bereichern, fragen wir in dem Sonderheft der Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2/2021 darüber hinaus, ob und inwiefern sich auch in anderen Ländern Elemente eines „stillschweigenden Rassismus“ finden lassen. Dabei argumentieren wir, dass die spezifischen Bedingungen, die in den Vereinigten Staaten zur Herausbildung eines binären Systems der Rassen geführt haben, zwar ganz andere sind als in Europa, die US-amerikanische Praxis und Konstruktion von race jedoch in die ganze Welt exportiert wurde, wodurch auch in anderen Gesellschaften die tiefe Verankerung von „stillschweigendem Rassismus“ verschärft werden konnte.
  • In the Spirit of Addition:.Taking a ‚Practice + Approach‘ to Studying Media
    Götz, Magdalena; Hind, Sam; Lämmerhirt, Danny; Neumann, Hannah; Och, Anastasia-Patricia; Randerath, Sebastian; Seitz, Tatjana (2021)
    This collection of articles considers the possibility of taking an “additive” approach to studying media, which the contributors to the collection refer to as a “practice + approach“. In this spirit the collection attempts to establish novel connections that potentially bring new life to the study of practice, by exploring new concepts, thinkers, energies, methodologies, and disciplinary traditions. These additional engagements, it is argued, are intended to augment and supplement (rather than displace or replace) popular practice approaches offered through, and found within, ethnomethodology, organizational studies, workplace studies and similar. The articles explore how practices are variously constituted in, and through, contemporary media such as video platforms, collaborative text editors, enterprise software, social media APIs, automotive navigation systems, and health data apps. In these cases not only does one find a welter of varied, interconnected, multiscalar, differentially located practices but in the process of their articulation, one also discovers new vocabularies with which to document and articulate them. The contributions, thus, gesture towards how relations between media and their practices can be alternatively and fruitfully approached, evidencing new lines of thinking and doing in the study of practice.
  • Intelligente Persönliche Assistenten im häuslichen Umfeld. Erkenntnisse aus einer linguistischen Pilotstudie zur Erhebung audiovisueller Interaktionsdaten
    Hector, Tim Moritz; Hrncal, Christine (2020)
    Sprachassistenten werden in einer steigenden Zahl von Haushalten in den Alltag eingebunden. Es zeigen sich dabei sprachliche und kulturelle Praktiken, die durch die Integration artifizieller Mündlichkeit in die Interaktion entstehen, wie sie bisher noch nicht beschrieben werden konnten. Diese untersucht der gesprächslinguistisch ausgerichtete Teilbereich des Projekts B06 „Un/erbetene Beobachtung in Interaktion: ,Intelligente Persönliche Assistenten‘ (IPA)“ im Sonderforschungsbereich „Medien der Kooperation“ an der Universität Siegen. Sprachassistenzsysteme sind außerdem für ihre Funktionalität auf die dauerhafte Beobachtung des häuslichen Umfelds angewiesen. Die Reflexion der NutzerInnen über dieses „Mithören“, das im öffentlichen Diskurs teilweise sehr kritisch betrachtet wird, steht ebenfalls im Fokus der im Projekt durchgeführten Untersuchungen. Im Rahmen der hier vorgestellten Pilotstudie werden methodische Prämissen im Hinblick auf das Vorgehen bei der Datenerhebung reflektiert und aus den gewonnenen Daten erste Anhaltspunkte für die sprachwissenschaftlichen Analysekategorien herauskristallisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Identifikation von sprachlich-interaktionalen Praktiken und deren Einbettung in soziokulturelle Praktiken, die in der Hauptstudie ebenfalls näher beleuchtet werden sollen. Unsere Daten zeigen, dass Interagierende ein Sprachassistenzsystem nicht wie einen zusätzlichen Gesprächsteilnehmer in die Interaktion einbeziehen, sondern es durchaus wie ein technisches Gerät behandeln. Gleichzeitig scheint die parallele Nutzung des medial mündlichen Kanals zur Bedienung eines Geräts auf der einen und zum Führen einer Konversation auf der anderen Seite Auswirkungen auf das Repertoire sprachlich-interaktionaler sowie kultureller Praktiken zu haben.
  • Lost and Found. Transforming Assistance at Digital Deutsche Bahn
    Potthast, Jörg (2021)
    Paying close attention to the intricacies of the episode below, this paper sets out to reflect in situ a shift to digitizing “lost and found” services. Foreshadowing a more extensive study on a contemporary redistribution of assistance at Deutsche Bahn, it refers to a pragmatist tradition concerned with preserving the condition of voice. Following this vein, it faces a purist critical attitude – epitomized in the practice of economics (Orléan 2014), which defends market forces (“exit”) as a way to outperform voice in any situation of decline, decay or dissatisfaction (Hirschman 1970). Anti-elitist suspicions, brought to perfection by another branch of social sciences, have become a powerful ally of this position. Rather than criticizing elitism and privilege, however, the present contribution draws on ethnographic research which displays the ambiguity of privileged users’ encounters with assis- tants. Exploring ambiguous patterns in the practice of assistance, it seeks for a politics of pity which has been largely absent from current appraisals of digital sociality.
  • Material Mediations Complicate Communication Privacy Management. The Case Of Wilma In Finnish High Schools
    Lehmuskallio, Asko; Lampinen, Airi (2020)
    Increasingly, school settings are implementing digital technologies to coordinate teachers’ work. The article examines the role of these technologies in teachers’ boundary regulation processes through the lens of communication privacy management theory, and it provides empirical insight into the renegotiation of being a teacher in the presence of rules formalized in software code. The case of Finnish high school teachers exposed to the use of Wilma, a distributed computing system used to store, process, and transmit student data, revealed experiences of a need to renegotiate formalized and trackable work processes, faster and more colloquial communication, and intensified day-to-day work. These influence modes of accountability and the need to negotiate visibility, along with understandings of rules as a central coordination mechanism for interpersonal boundary regulation. The authors suggest in addition that these technologies inure various social stakeholders to constant technical monitoring and regular accounting, thereby advancing the normalization of surveillance practices. This creates good reason to pay closer attention to how rules of engagement may be coordinated.
  • Mediants and the Making of Narrative Assemblages
    Appadurai, Arjun (2019)
    In this lecture, I will highlight the ways in which the current world of financial markets, mechanisms, and risk-taking is saturated with linguistic and literary forms. These include the promissory language of derivatives, the public pronouncements of central bankers, and the internal narratives of financial analysts. Finance today has a deep literary infrastructure that needs to be recognized and demystified. When we think about finance, our main association is with an ocean of numbers: stock prices, interest rates, currency exchange values, profit-earnings ratios, mortgage costs, credit ratings, and many other elements in the financial world are numerically expressed. We are also led to believe that financial managers and entrepreneurs are mathematics whizzes and that their work is inscrutable to the rest of us because it is too numerically complex for us. Yet, finance itself is deeply saturated with narrative and linguistic forms to which numbers are entirely subordinate or marginal. What are the forms and functions of the literature of global finance? I will use this question to combine my interest in derivative finance with my interest in mediants and mediation, on both of which I have published some work.
  • Mit Wittgenstein Arbeiten. Ein Methoden Manual
    Griesecke, Birgit; Kogge, Werner (2022)
    Das Manual bietet in Form von 10 Einsätzen einen Zugang zur Methodologie in den mittleren Schriften und im Spätwerk Ludwig Wittgenstein. Sowohl Hintergründe, Zitate im Kontext, als auch weiterreichende Fragen und Hinweise werden übersichtlich präsentiert. Dadurch wird eine erste Orientierung hinsichtlich der wesentlichen Eckpunkte einer praxeologisch orientierten Sprachphilosophie ermöglicht. Zentrale Theoreme wie grammatische Untersuchung, Beschreibung, Sprachspiel, Familienähnlichkeit werden vertiefend und in ihrem gedanklichen Zusammenhang dargestellt. In seiner überblickshaften Form zielt dieses Manual auf ein theoretisches und praktisches Verständnis von Wittgensteinschen Philosophie als Arbeitsform und damit auf eine Erschließung von Wittgensteins Philosophie als eine ebenso praktikable wie durchgreifende Vorgehensweise im Spektrum wissenschaftlich-kritischer Methodologien.
  • Obsoleszenz statt Transformation im Schienenverkehr. Über die Rolle der Bahn in der ökologischen Verkehrswende, eine Grüne Welle auf der Schiene und Hoffnungen in eine Kupplungsrevolution
    Laser, Stefan (2023)
    Klimawandel und Umweltprobleme verlangen nach einer ökologischen Transformation von Produktion und Konsum. Als „Sorgenkind” der Transformation gilt in Deutschland der Verkehrssektor, denn die Emissionen in der Mobilität sind im Unterschied zu anderen Sek-toren in den letzten Jahrzehnten nicht gesunken. Aber es deutet sich ein Wandel an – die Autoindustrie steht seit dem „Dieselskandal“ in der Kritik und neben Elektromobilität, E-Fuels und Fahrradverkehr gilt die Schienenindustrie als Hoffnungsträger. Die Schienen-wirtschaft betont ihre Bedeutung für Klima und Ökologie und kann so einen stabilen neu-en inhaltlichen Bezug in der Öffentlichkeit herstellen. Aber die Situation ist ambivalent. Um diese Dynamik besser zu verstehen, arbeitet der erste Teil dieses Beitrags den Ver-kehrswende-Diskurs mit Blick auf den Schienenverkehr auf. Umfangreiche Daten aus dem sozialen Medium Twitter dienen dabei als Grundlage. Dieser Teil gibt einen Überblick über involvierte Akteure und ihre Positionen und zeigt konkurrierende Verständnisse von der Verkehrswende sowie die Multiplizität an Problemvorstellungen auf. Aus einer qualitati-ven Perspektive werden im zweiten Teil zwei innovative Projekte des Schienenverkehrs besprochen: die „Grüne Funktion der Zuglaufregelung“, die eine Art grüne Welle auf die Schiene bringt, und die „Digitale Automatische Kupplung“, die eine über 150 Jahre alte Kupplungstechnik im Güterverkehr ablösen soll. Es zeigt sich jedoch, dass die ökologische Transformation am Arbeitsplatz Schiene flüchtig ist. Die Schiene selbst treibt keine Trans-formation an, denn sie ist vielmehr mit Fragen der Obsoleszenz – also Fragen der Alterung – beschäftigt, das heißt mit Reparatur, Instandhaltung, Wartung sowie alter Technik und eingefahrener, langsam gewachsener Verwaltung. Das ist zunächst kein Problem, sondern eine adäquate Beschreibung der Arbeit und der Kompetenzen, die notwendig sind, um ein Schienennetz am Leben zu halten – und die es zu würdigen gilt. Wenn es eine Ver-kehrswende über die und mit der Schiene geben soll, funktioniert das nur über weniger und langsameren Verkehr, auch auf der Schiene.