FERNSEHMOMENTE
Fernsehen ist auf institutioneller, programmlicher wie textueller Ebene ein universell anschlussfähiger Gegenstand, über den sich größere Phänomene und Wandlungsprozesse unserer Medienkultur beobachten lassen. Fernsehwissenschaft muss im Angesicht von mobilem und webbasiertem TV sowie Streaming-Angeboten danach fragen, was Fernsehen aktuell ist, was es einmal war und was es noch sein könnte. Der fernsehmomente.blog widmet sich daher der Aufgabe, aktuelles fernsehwissenschaftliches Arbeiten im deutschsprachigen Raum aufzunehmen und gleichzeitig kritisch auf Medien und Inhalte des erweiterten Fernsehens zu blicken. In der Reihe To be Continued schreiben die sechs Autorinnen des Redaktionsteams reihum über Aktuelles aus der Fernsehforschung, über kleine TV-Beobachtungen und große Streams. In der zusätzlichen Sparte Special Feature finden sich besondere Formate wie Gastbeiträge, Tagungsberichte oder auch studentische Beiträge. Fernsehmomente.blog ist der Blog der AG Fernsehen in der GfM – Gesellschaft für Medienwissenschaft.